Lehrtätigkeiten und Vorlesungen

Dr.-Ing. Albrecht, Stefan

  • »Ökobilanz« im Modul »Nachhaltigkeitskonzepte«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studiengang Materials Science and Sustainability Methods.
  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.

Betten, Thomas

  • »Ökobilanz und Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik.

Binsfeld, Carole

  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik.
  • »Überfachliche Qualifikation in der Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik.

Dr. Brandstätt, Peter

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik, Stuttgart.

Briem, Ann-Kathrin

  • »Ökobilanz und Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik.

Dr.-Ing. de Boer, Jan

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur.
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik.
  • »Lichttechnische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik.
  • »Tages- und Kunstlichtplanung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik.

Prof. Dr.-Ing. Grün, Gunnar

  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Technikpädagogik, Lehramt; Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre.
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.

Dr.-Ing. Held, Michael

  • »Ökobilanz« im Modul »Nachhaltigkeitskonzepte«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studiengang Materials Science and Sustainability Methods.

Dr.-Ing. Hermes, Marcus

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, WASTE, Architektur.

Dr.-Ing. Kersken, Matthias

  • »Zweitprüfung Bachelorarbeit im Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie«. Technische Hochschule Rosenheim – Technical University of Applied Sciences, Fakultät für angewandte Natur- und Geisteswissenschaften.

Prof. Dr. Kilian, Ralf

  • »Anwendungswoche Raumklima«. Universität Bamberg, Studiengang Denkmalpflege.
  • »Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege«. Universität Bamberg, Studiengang Denkmalpflege.

Prof. Dr.-Ing. Künzel, Hartwig

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.

Prof. Dr.-Ing. Krus, Martin

  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Technikpädagogik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Technikpädagogik, Architektur.
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.

Lenz, Katrin

  • »Ökobilanz und Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik; Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Architektur, Maschinenbau, Technische Kybernetik, Verfahrenstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Mechatronik, Technologiemanagement; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, WASTE, Architektur.

Prof. Dr.-Ing. Leistner, Philipp

  • »Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Akustische Beurteilungsmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik Studiengang Master Online Akustik.
  • »Akustisches Verhalten von Bauteilen und Räumen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Physik, Verfahrenstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Umweltschutztechnik, Technologiemanagement, Simulation Technology; Masterstudiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung.
  • »Körper-Schallschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Städtischer Lärmschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Technische Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.

Müller, Benjamin

  • »Gestaltung Ton«. Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach.
  • »Wahrnehmung«. Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach.

Prof. Dr.-Ing. Mehra, Schew-Ram

  • »Kulturgerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.

Dr.-Ing. Norrefeldt, Victor

  • »Aerospace Engineering II«. University of Akita (Japan).
  • »Wahlfach Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Studiengang E2D.

Reiß, Johann

  • »Bautechnische Grundlagen«. Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb.
  • »Wärmeschutz und Energieeffizienz I und II«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik.
  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik; Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik, Technikpädagogik; Master Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Technikpädagogik, Architektur.

Scagnetti, Carla

  • »Ökobilanz und Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik.

Schrönghamer, Sebastian

  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum und Übung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik.
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik.
  • »Grundlagen der Nachhaltigkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt.
  • »Thesiskolleg Klimawandel«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik.

Prof. Dr.-Ing. Sedlbauer, Klaus Peter

  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Bauphysik in Forschung und Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Überfachliche Qualifizierung, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen.
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen.
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude und Stadtteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Energie – Gebäude – Stadt«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Energieeffizientes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Grundlagen der Nachhaltigkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Grundmodul Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Klima- und Kulturgerechtes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Sustainability of Buildings«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Thesis Kolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.

Wadle, Lisa-Marie

  • »Psychoakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akusik.

Zaglauer, Maria

  • »Seminar Wirtschaftspsychologie«. Universität Hohenheim, Stuttgart.

Dr.-Ing. Albrecht, Stefan

  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Ökobilanz« im Modul »Nachhaltigkeitskonzepte«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studiengang Materials Science and Sustainability Methods. 
  • »Ökobilanz« im Modul »Klima und Umwelt«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 

Antretter, Florian; Winkler, Matthias

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät Bauingenieurwesen, Studiengang Master Allgemeiner Ingenieurbau.

Betten, Thomas

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik. 

Dr. Brandstätt, Peter

  • »Vorlesung Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik Stuttgart.

Briem, Ann-Kathrin

  • »Übung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik. 

Dr.-Ing. de Boer, Jan

  • »Licht und Raum. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur. 
  • »Tages- und Kunstlichtplanung, Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge, Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 
  • »Lichttechnische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik. 

Graf, Roberta

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik. 

Prof. Dr. Grün, Gunnar

  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik Studiengang Master Online Bauphysik. 
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Technikpädagogik, Lehramt; Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre. 

Dr.-Ing. Held, Michael

  • »Ökobilanz« im Modul »Nachhaltigkeitskonzepte«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studiengang Materials Science and Sustainability Methods. 

Dr.-Ing. Hermes, Marcus

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik, Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, WASTE, Architektur.

Horn, Rafael

  • »Nachhaltigkeit« im Modul »Klima und Umwelt«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 
  • »Energie- und Nachhaltigkeitsnachweise« im Modul »Planung und Bewertung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 

Dr. Kersken, Matthias

  • »Zweitprüfung Bachelorarbeit im Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie«. Technische Hochschule Rosenheim – Technical University of Applied Sciences, Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften. 

Prof. Dr.-Ing. Krus, Martin

  • »Baulicher Feuchteschutz« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Technikpädagogik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Technikpädagogik, Architektur. 
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik. 

Prof. Dr.-Ing. Künzel, Hartwig

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Master Online Bauphysik.
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Master Online Bauphysik. 

Prof. Dr. Leistner, Philipp

  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Technische Akustik, Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Körper-Schallschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Physik, Verfahrenstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Umweltschutztechnik, Technologiemanagement, Simulation Technology; Masterstudiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung.
  • »Lärm und Lärmbekämpfung. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Verkehrsingenieurwesen, Technikpädagogik, Architektur.
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Verkehrsingenieurwesen, Technikpädagogik, Architektur.
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Alle Bachelor- und Master-Studiengänge.
  •  »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren, Übungen und Entwürfen für Architekten«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor- und Master-Studiengänge Architektur. 

Lenz, Katrin

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und  Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik,
    Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Architektur, Maschinenbau, Technische Kybernetik, Verfahrenstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Mechatronik, Technologiemanagement; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, WASTE, Architektur.

Lorenz, Manuel

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik. 

Prof. Dr.-Ing. Mehra, Schew-Ram

  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Kulturgerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Technikpädagogik, Lehramt; Master-Studiengang, Betriebswirtschaftslehre, Stadtbauphysik; Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Akustisches Verhalten von Bauteilen und Räumen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Städtischer Lärmschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik. 
  • »Baukultur«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik.
  • »Pilotmodul Studiengang Master Online Klima und Kulturgerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik.

Müller, Benjamin

  • »Vorlesung Interaktive Audiosysteme«. Hochschule Ansbach.

Dr.-Ing. Norrefeldt, Victor

  • »Wahlfach Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Studiengang E2D. 

Reiß, Johann

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Architektur, Umweltschutztechnik, Technikpädagogik; Master-Studiengänge Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft, Umweltschutztechnik, Technikpädagogik, Architektur.
  • »Wärmeschutz und Energieeffizienz I und II«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik.
  • »Bautechnische Grundlagen«. Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb.

Dr. Scherer, Christian

  • »Environmental Hygiene and Medicine” TH Deggendorf, Pfarrkirchen, European Campus Rottal-Inn ECRI.
  • »Bauphysik in Forschung und Praxis”. Technische Universität München, Fakultät Bau Geo Umwelt. 

Prof. Dr. Sedlbauer, Klaus Peter

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Überfachliche Qualifizierung.
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Überfachliche Qualifizierung.
  • »Grundmodul Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen.
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen.
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude und Stadtteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen.
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Grundlagen der Nachhaltigkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Klima- und Kulturgerechtes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Energie – Gebäude - Stadt«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen.
  • »Thesiskolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen. 

Wadle, Lisa-Marie

  • »Psychoakustik«, Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.

Zaglauer, Maria

  • »Psychoakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik.
  • »Seminar Wirtschaftspsychologie«. Universität Hohenheim.

Dr.-Ing. Zirkelbach, Daniel

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurwesen.

Dr. Albrecht, Stefan

  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Betten, Thomas

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Bichlmaier, Stefan

  • »Bauphysik in der Forschung: Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise – Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Briem, Ann-Kathrin

  • »Übung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Dr. Burdack-Freitag, Andrea

  • »Bauphysik in der Forschung: Wissenschaftlicher Vergleich von modernen Bodenbelägen aus Keramik und VINYL – Stabilität gegenüber mikrobiellen Aufwuchs, chemische Beständigkeit sowie thermische Resistenz«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. de Boer, Jan

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Tages- und Kunstlichtplanung I (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik
  • »Tages- und Kunstlichtplanung II (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik
  • »Lichttechnische Messungen (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik

Dr. Held, Michael

  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Hermes, Marcus

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Dr. Hofbauer, Wolfgang

  • »Bauphysik in der Forschung: Bewuchs von gedämmten Fassaden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Horn, Rafael

  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energie- und Nachhaltigkeitsnachweise«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Krus, Martin

  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Künzel, Hartwig

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Raumklima« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Durable and healthy buildings through moisture control considerations during design and installation«. University of Tasmania (Australien), Fachbereich Architecture and Design, School of Technology, Environments and Design
  • »Introduction to building physics«. University of Tasmania (Australien), Fachbereich Architecture and Design, School of Technology, Environments and Design
  • »Hygrothermal building components simulation«. University of Tasmania (Australien), Fachbereich Architecture and Design, School of Technology, Environments and Design
  • »Durable and healthy buildings through moisture control« (public lecture). University of Tasmania (Australien), Fachbereich Architecture and Design, School of Technology, Environments and Design
  • »Green Design – Meeting the moisture challenge with up-to-date engineering« (public lecture). University of Tasmania (Australien), Fachbereich Architecture and Design, School of Technology, Environments and Design

Prof. Dr. Leistner, Philip

  •  »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren, Übungen und Entwürfen für Architekten«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Umweltingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Körper-Schallschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik

Lenz, Katrin

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Lorenz, Manuel

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Martin, Noemi; Zaglauer, Maria

  • »Psychoakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik

Prof. Dr. Mehra, Schew-Ram

  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Kulturgerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Akustisches Verhalten von Bauteilen und Räumen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik
  • »Städtischer Lärmschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik
  • »Baukultur«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Klima und Kulturgerechtes Bauen

Dr. Mitterhofer, Matthias

  • »Bauphysik in der Forschung: Digitale Planungswerkzeuge im Bauwesen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. Norrefeldt, Victor

  • »Wahlfach Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen
  • »Bauphysik in der Forschung: Bauphysik im Flugzeug«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Reiß, Johann

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik
  • »Wärmeschutz und Energieeffizienz I (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik
  • »Wärmeschutz und Energieeffizienz II (MOB)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master-Online Bauphysik
  • »Bautechnische Grundlagen«. Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Fakultät Technik Campus Horb

Dr. Scherer, Christian

  • »Bauphysik in der Forschung: Innenraumluftqualität – Materialemissionen und Schadstoffe«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Schöner, Tobias

  • »Feuchteschutz und Simulation«. Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur und Bauwesen

Prof. Dr. Sedlbauer, Klaus Peter

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Grundmodul Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude und Stadtteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärme- und Feuchtetransport durch Bauteile nach DIN-, EN- & ISO-Normen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Grundlagen der Nachhaltigkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Klima- und Kulturgerechtes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Sustainibility of Buildings«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
  • »Thesiskolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt. Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen

Winkler, Matthias

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurwesen

Zirkelbach, Daniel

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurwesen

Dr. Albrecht, Stefan

  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Peter Brandstätt

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik Stuttgart, Fakultät für Bauinginieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft

Dr. Burdack-Freitag, Andrea

  • »Bauphysik in der Forschung: Bedarfsgerechte Lüftung - Gerüche als Leitwert für die energieeffiziente Steuerung raumlufttechnischer Anlagen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. de Boer, Jan

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Tages- und Kunstlichtplanung I«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Tages- und Kunstlichtplanung II«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Graf, Roberta

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Held, Michael

  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften

Hermes, Marcus

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Hochwärmegedämmte Fenster- und Fassadenprofile – Feuchtetechnisch kritisch?«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima – thermische Behaglichkeit«. Universität Stuttgart, Studiengang Master Online Klima- und Kulturgerechtes Bauen
  • »Raumklima und Innenluftqualität«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Horn, Rafael

  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energie- und Nachhaltigkeitsnachweise«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Kilian, Ralf

  • »Klima im Baudenkmal und im Museum«. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
  • »Historische Werkstoffe – Methoden zur Erhaltung historischer Werktechniken im Kontext angewandter Denkmalpflege Naturstein und Konservierung von Naturstein«. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
  • »Naturstein – Restaurierung«. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
  • »Wandmalerei – Techniken und Restaurierung«. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Ko, Nathanael

  • »Übung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik

Prof. Dr. Krus, Martin

  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Grundlagen der Bauphysik«. Fachhochschule Rosenheim, Fachbereich Holztechnik

Prof. Dr. Künzel, Hartwig

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Leistner, Philipp

  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Technische Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Laborübungen akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren, Übungen und Entwürfen für Architekten«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Lenz, Katrin

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Lindner, Jan Paul

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Lorenz, Manuel

  • »Übung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Martin, Noemi

  • »Psychoakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik

Prof. Dr. Mehra, Schew-Ram

  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Kulturgerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Akustisches Verhalten von Bauteilen und Räumen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Städtischer Lärmschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Baukultur«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Klima- und Kulturgerechtes Bauen

Dr. Mitterhofer, Matthias

  • »Bauphysik in der Forschung: Digitale Planungswerkzeuge im Bauwesen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Mitterer, Christoph; Winkler, Matthias

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät Bauingenieurwesen

Dr. Norrefeldt, Victor

  • »Wahlfach Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen
  • »Bauphysik in der Forschung: Bauphysik im Flugzeug«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Reiß, Johann

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und  Umweltingenieurwissenschaften
  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz I«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz II«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften , Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Scherer, Christian

  • »Bauphysik in der Forschung: Innenraumluftqualität – Materialemissionen und Schadstoffe«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau, Geo, Umwelt

Prof. Dr. Sedlbauer, Klaus Peter

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Grundmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude/Stadtteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärme- und Feuchtetransport durch Bauteile nach DIN-, EN- & ISO-Normen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesiskolloquium Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Veres, Eva

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Konstruktive Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Technische Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Zirkelbach, Daniel

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurwesen

Dr. Stefan Albrecht

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften

Florian Antretter; Christoph Mitterer; Matthias Winkler

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurswesen

Dr. Peter Brandstätt

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik Stuttgart, Fakultät für Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft

Peter Brandstetter

  • »Nachwachsende Rohstoffe in der Ökobilanz«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Dr. Jan de Boer

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Tages- und Kunstlichtplanung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Florian Gehring

  • »Rechnerübung«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Dr. Roland Göttig

  • »Energiesparverordnung Wohn- und Nichtwohngebäude«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energie – Gebäude – Stadt«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Licht – Effekte und Wirkung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesiskolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Roberta Graf, Nathanael Ko

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Michael Held

  • »Ökobilanz«. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften

Marcus Hermes

  • »Raumklima. Vorlesung zur Präsenzveranstaltung des Studiengangs Master Online Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Rafael Horn

  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Carolin Hubschneider

  • »Licht und Wahrnehmung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Matthias Kersken

  • »Bauphysik in der Forschung: Klimaunabhängige Verfahren zur Ermittlung der energetischen Kennwerte transparenter Bauteile aus In-situ-Messungen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Thomas Kirmayr

  • »Bauphysik in der Forschung: Entwicklung neuer zonaler Raumklimasysteme mit Kopplung an dynamische Simulationswerkzeuge«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Nathanael Ko, Roberta Graf

  • »Übung zur Ganzheitlichen Bilanzierung« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Martin Krus

  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik.« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Grundlagen der Bauphysik«. Fachhochschule Rosenheim, Fachbereich Holztechnik

Prof. Dr. Hartwig Künzel

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Philip Leistner

  • »Ingenieurwerkzeuge und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online
  • »Lärm und Lärmbekämpfung« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Technische Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Institut für Akustik und Bauphysik, Studiengang Master Online Akustik
  • »Akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Laborübungen akustische Messmethoden«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Andreas Liebl

  • »Psychoakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Akustik

Dr. Jan Paul Lindner

  • »Grundlagen der Ökobilanz«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie
  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master-Online Bauphysik

Aleksandar Lozanovski

  • »Ökobilanz und Life Cycle Analyse«. Hochschule Biberach

Prof. Dr. Schew-Ram Mehra

  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren, Übungen und Entwürfen (für Architekten)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Master Online Bauphysik

Dr. Matthias Mitterhofer

  • »FMI und BIM – eine neue Generation an Planungswerkzeugen für energetische und raumklimatische Gebäudeplanung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. Victor Norrefeldt

  • »Wahlfach Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen

Dr. Sumee Park

  • »Vorlesung Raumklima«. Hochschule Rosenheim, Fakultät Energie- und Gebäudetechnologie
  • »Building Performance Modeling and Simulation – Thermal Comfort Assessment«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Johann Reiß

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau– und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz I«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Weiterbildungskurs Energieberater«. Technische Akademie Esslingen, Fachbereich Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt

Dr. Simon Schmidt

  • »Sustainability of Buildings (Nachhaltigkeit von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Tobias Schöner

  • »Smart Construction«. Fachhochschule Salzburg, Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Grundmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil/Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude/Stadtteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Dynamisches hygrisch-thermisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energieeffizientes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärme- und Feuchtetransport durch Bauteile nach DIN-, EN- & ISO-Normen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesiskolloquium Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Sebastian Stratbücker

  • »Building Performance Modeling and Simulation – Thermal Comfort Assessment«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Eva Veres

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Konstruktive Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Daniel Zirkelbach

  • »Vorlesung Bauphysik II - Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät für Bauingenieurswesen
  • »WUFI®-Wärme- und Feuchtetransport in Bauteilen«. Technische Universität München, Fakultät für Architektur

Dr. Stefan Albrecht

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Judit Angster

  • »Musik und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Florian Antretter

  • »Dynamic Hygrothermal Building Simulation«. Technische Universität München, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Florian Antretter; Christoph Mitterer; Matthias Winkler

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurswesen

Michael Baumann, Aleksandar Lozanovski

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Jan de Boer 

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Tages- und Kunstlichtplanung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Peter Brandstätt

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik in Stuttgart, Fakultät für Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft

Peter Brandstetter

  • »Nachwachsende Rohstoffe in der Ökobilanz«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Florian Gehring

  • »Rechnerübung«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Dr. Roland Göttig

  • »Grundlagen der Nachhaltigkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energetische Modernisierung und Bauschäden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energiesparverordnung Wohn- und Nichtwohngebäude«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesiskolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Roberta Graf, Nathanael Ko

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Marcus Hermes

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Raumklima. Vorlesung zur Präsenzveranstaltung des Studiengangs Master Online Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Ingo Heusler

  • »Bauphysik«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen

Dr. Carolin Hubschneider

  • »Licht und Wahrnehmung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Ralf Kilian

  • »Bauphysik und Bauschäden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Thomas Kirmayr

  • »Bauphysik in der Forschung: Entwicklung neuer zonaler Raumklimasysteme mit Kopplung an dynamische Simulationswerkzeuge«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Prof. Dr. Martin Krus

  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Grundlagen der Bauphysik«. Fachhochschule Rosenheim, Fachbereich Holztechnik

Prof. Dr. Hartwig Künzel

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Philip Leistner

  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ingenieurwerkzeuge und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Energetische und akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Katrin Lenz

  • »Einführung und Grundlagen der Ökobilanz«. Wissenschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Dr. Jan Paul Lindner

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Methoden und Instrumente zur Bewertung von Umweltauswirkungen – die Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA)«. Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau
  • »Methodische Herausforderungen in der Ökobilanz«. Wirtschaftszentrum Straubing, Fachbereich Nachwachsende Rohstoffe/Ökonomie

Prof. Dr. Waldemar Maysenhölder

  • »Berechnung der Schalldämmung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Übung: Berechnung der Schalldämmung von Bauteilen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Schew-Ram Mehra

  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren, Übungen und Entwürfen (für Architekten)«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Maste Online Bauphysik
  • »Einführung in die Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik.
  • »Grundlagen Baukultur«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online KIima- und Kulturgerechtes Bauen

Matthias Mitterhofer

  • »Bauphysik in der Forschung: FMI und BIM – eine neue Generation an Planungswerkzeugen für energetische und raumklimatische Gebäudeplanung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. Sumee Park

  • »Vorlesung Raumklima«. Hochschule Rosenheim, Fakultät Energie- und Gebäudetechnologie

Matthias Pazold

  • »WUFI® Plus – Dynamic hygrothermal whole building simulation«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Johann Reiß

  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Weiterbildungskurs Energieberater«. Technische Akademie Esslingen, Fachbereich Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt

Dr. Christian Scherer

  • »Innenraumluftqualität – Materialemissionen und Schadstoffe«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen

Sarah Schneider

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Tobias Schöner

  • »Feuchteschutz und Simulation«. Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur und Bauwesen
  • »Vorlesung Bauphysik Vertiefung - Hygrothermische Simulation«. Technische Universität München, Zentrum für nachhaltiges Bauen

Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Grundmodul Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil und Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 2 Gebäude und Stadteil«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt.
  • »Energieeffizientes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärme- und Feuchtetransport durch Bauteile nach DIN-, EN- & ISO-Normen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesiskolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Sebastian Stratbücker

  • »Building Performance Modeling and Simulation - Thermal Comfort Assessment«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Eva Veres

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Konstruktive Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Daniel Zirkelbach

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurwesen
  • »WUFI® Wärme- und Feuchtetransport in Bauteilen«. Technische Universität München, Fakultät für Architektur

Dr. Stefan Albrecht

  • »Ökobilanz«. Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur und Bauwesen, Bachelor- und Masterstudiengang »Energie Effizienz Design E2D«, Modul Ökologie und Bauphysik

Dr. Judit Angster

  • »Musik und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Florian Antretter, Christoph Mitterer, Matthias Winkler

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurswesen

Michael Baumann, Aleksandar Lozanovski

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Christian Bludau

  • »Feuchteschutz« im Rahmen der Vorlesung Ökologie und Bauphysik. Masterstudiengang »Energie Effizienz Design«. Hochschule Augsburg, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Dr. Jan de Boer

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Tages- und Kunstlichtplanung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Peter Brandstätt

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik, Studiengang Bauphysik, Stuttgart

Dr. Horst Drotleff

  • »Raumakustik/Psychoakustik«. Hochschule für Technik Stuttgart, Studiengang Bauphysik und Wirtschaft

 Johannes Gantner  

  • »Entwurf Urban Village«. Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur und Bauwesen, Bachelorstudiengang
  • »Energie Effizienz Design E2D«
  • »Ökobilanzierung«. Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur und Bauwesen, Masterstudiengang
  • »Energie Effizienz Design E2D«, Modul Nachhaltigkeitslehre
  • »Ökobilanzierung«. Karlsruher Institut für Technologie, Modul Ausgewählte Gebiete des BLM II

Dr. Roland Göttig

  • »Energetische Modernisierung und Bauschäden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energiesparverordnung Wohn- und Nichtwohngebäude«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesis-Kolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Marcus Hermes  

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Raumklima und Innenluftqualität«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Ingo Heusler

  • Vertretungsprofessur »Bauphysik«. Hochschule Augsburg. Fakultät für Architektur und Bauwesen

Kirsten Höttges

  • Studienprogramm »Energieausweis Nichtwohngebäude«. Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung 

Anna Maria Kallert

  • »Methods and examples for exergy assessment of single buildings and communities. LowEnergy Housing«. Universität Kassel, International Winter University

Prof. Dr. Martin Krus

  • »Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Maser Online Bauphysik
  • »Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Maser Online Bauphysik
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Grundlagen der Bauphysik«. Fachhochschule Rosenheim, Fachbereich Holztechnik

Prof. Dr. Hartwig Künzel

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Maser Online Bauphysik
  • »Raumklima« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Maser Online Bauphysik

Prof. Dr. Philip Leistner

  • »Akustische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Akustische Messungen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ingenieurwerkzeuge und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Jan Paul Lindner

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Methoden und Instrumente zur Bewertung von Umweltauswirkungen – die Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA)«. Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau
  • »Ökobilanz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Master Online Bauphysik

Aleksandar Lozanovski

  • »Ökobilanz und Life Cycle Analyse«. Hochschule Biberach, Fakultät Biotechnologie

Aleksandar Lozanovski, Michael Baumann

  • »Rechnerübung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Waldemar Maysenhölder

  • »Berechnung und Messung der Schalldämmung von Bauteilen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Modul Theorie der Schalldämmung

Prof. Dr. Schew-Ram Mehra

  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalische Mitwirkung bei Seminaren«. Übungen und Entwürfen für Architekten, Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Christoph Mitterer, Florian Antretter, Matthias Winkler

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurswesen

Dr. Victor Norrefeldt

  • »Präsentationsmethodik–Excel«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen

Johann Reiß

  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Weiterbildungskurs Energieberater«. Technische Akademie Esslingen, FAKULTÄT

Tekn. Dr. Dietrich Schmidt

  • »Introduction of technical background for low energy housing, description of Centre for Sustainable Building. LowEnergy Housing«. Universität Kassel, International Winter University

Sarah Schneider

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Master Online Bauphysik

Tobias Schöner  

  • »Hygrothermische Simulation und Einführung in WUFI®«. Zentrum für nachhaltiges Bauen, Technische Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer

  • »Bauphysik Ergänzungsmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik in der Praxis«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Seminar«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Vertiefung 1 Bauteil und Raum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energieeffizientes Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Grundmodul Bauphysik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Messtechnik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Ökobilanzierung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Planungsinstrumente«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Raumklima und Behaglichkeit«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Sustainable Development«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärme- und Feuchtetransport durch Bauteile nach DIN-, EN- & ISO-Normen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Thesis-Kolloquium«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Dr. Moritz Späh

  • »Körperschall«, Hochschule für Technik in Stuttgart, Fakultät für Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft

Sebastian Stratbücker

  • »Building Performance Modeling and Simulation - Thermal Comfort Assessment«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »BIM: Einheitliche Datenmodelle für Simulation und Nachweisführung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Eva Veres

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Konstruktive Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Matthias Winkler; Florian Antretter; Christoph Mitterer  

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurswesen

Eva Veres

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Daniel Zirkelbach

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurwesen

Berat Aktuna

  • »Energieeffiziente Haushaltsgeräte und künstliche Beleuchtung«. Architektenkammer Baden-Württemberg, Institut Fortbildung Bau
  • »EnergieManager« (IHK) EUREM Teil »Beleuchtung«. Industrie- und Handelskammer Stuttgart

Dr. Stefan Albrecht, Johannes Gantner

  • »Ökobilanz«. Hochschule Augsburg, Bachelor- und Masterstudiengang »Energie Effizienz Design E2D«, Modul »Ökologie und Bauphysik«

Dr. Judit Angster

  • »Musik und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Florian Antretter, Christoph Mitterer

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurwesen

Michael Baumann, Aleksandar Lozanovski

  • »Anwendung der Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Christian Bludau

  • »Feuchteschutz« im Rahmen der Vorlesung Ökologie und Bauphysik. Masterstudiengang »Energie Effizienz Design«. Hochschule Augsburg, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Dr. Jan de Boer

  • »Licht und Raum«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Tages- und Kunstlichtplanung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Lichttechnische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Peter Brandstätt

  • »Innovativer Lärmschutz«. Hochschule für Technik, Studiengang Bauphysik, Stuttgart

Dr. Horst Drotleff

  • »Raumakustik/Psychoakustik«. Hochschule für Technik Stuttgart, Studiengang Bauphysik
  • »Raumakustik Studio«. Seminar groß, Fachhochschule Biberach/Riß, Studiengang Architektur  

Sebastian Eberl

  • »Planungsinstrumente: Nachhaltigkeitszertifizierung und –bewertung von Gebäuden«. Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen
  • »Sustainability of Buildings – Rating and assessment methods for the sustainable performance of buildings«. Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen

Hans Erhorn

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Weiterbildungskurs »Energieberater«. Technische Akademie Esslingen

Johannes Gantner

  • »Ökobilanzierung«. Hochschule Augsburg, Masterstudiengang »Energie Effizienz Design E2D«, Modul »Nachhaltigkeitslehre« 

Dr. Roland Göttig

  • »Konzepte zum energieeffizienten Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Messtechnik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt

Prof. Dr. Gerd Hauser

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Grundmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energie und Gebäude – Bauphysik Wärme«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Dynamisches thermisch-hygrisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energetische Modernisierung und Bauschäden inkl. thermisch-hygrisches Laborpraktikum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Wärmeschutz- und Energieeffizienz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Marcus Hermes

  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Eckhart Hertzsch

  • »Szenarien der infrastrukturellen Entwicklung unserer Städte«. Technische Universität Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Stadt- und Regionalplanung
  • »Erkenntnisse aus der Morgenstadt-Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft«. Fachhochschule Potsdam
  • »Energieeffiziente Gebäude- und Stadtinfrastruktur«. Technische Universität Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt

Nathanael Ko

  • »Ökobilanz« und »GaBi-Software-Schulung«. Hochschule Heilbronn, Masterstudiengang »Verfahrenstechnik«

Dr. Martin Krus

  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Feuchteschutz und Biohygrothermik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Hygrische Ingenieurwerkzeuge«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Grundlagen der Bauphysik«. Hochschule Rosenheim, Fachbereich Holztechnik

Dr. Hartwig Künzel

  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Raumklima«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Philip Leistner

  • »Akustische Messungen« Universität Stuttgart, Fakultät Bau und Umweltingenieurwissenschaften, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Akustische Ingenieurwerkzeuge« Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Lehrstuhl für Bauphysik, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Grundlagen der technischen Akustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik (Maschinenbau) sowie Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ingenieurwerkzeuge und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Studiengang Master Online Bauphysik, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Jan Paul Lindner

  • »Einführung in die Ganzheitliche Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Ökobilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Methoden und Instrumente zur Bewertung von Umweltauswirkungen – die Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA)«. TU Darmstadt
  • »Methoden und Instrumente zur Bewertung von Umweltauswirkungen – die Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA)«. TU Darmstadt
  • »Sustainable Product Development – LCA«. Hochschule Pforzheim

Aleksandar Lozanovski

  • »Ökobilanz und Life Cycle Analyse«. Bachelorstudiengang »Industrielle Biotechnologie«, Modul »Betriebswirtschaft und Management«, Hochschule Biberach

Aleksandar Lozanovski, Michael Baumann

  • »Rechnerübung zur Ganzheitlichen Bilanzierung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Waldemar Maysenhölder

  • »Berechnung der Schalldämmung von Bauteilen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Körperschallintensität«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau und Umweltingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Schew-Ram Mehra

  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Lärm und Lärmbekämpfung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bau- und Raumakustik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Schutz gegen den Lärm«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Klimagerechtes Bauen«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Stadtbauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Virtuelle und experimentelle Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Bauphysikalisches Kolloquium«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Christoph Mitterer, Florian Antretter

  • »Energieeffizientes Bauen und Sanieren«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurwesen

Dr. Victor Norrefeldt

  • »Excel Kurse«. Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen

Johann Reiß

  • »Wärmeschutz und Energieeinsparung«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Weiterbildungskurs »Energieberater«. Technische Akademie Esslingen

Tekn. Dr. Dietrich Schmidt

  • »Low Exergy Housing«. IWU International Winter University Kassel

Sarah Schneider

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Nachhaltigkeit«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Prof. Dr. Klaus Sedlbauer

  • »Bauphysik in der Forschung«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik Grundmodul«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energie und Gebäude – Bauphysik Wärme«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Dynamisches thermisch-hygrisches Verhalten von Gebäuden«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Energetische Modernisierung und Bauschäden inkl. thermisch-hygrisches Laborpraktikum«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Konzepte zum energieeffizienten Bauen«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Messtechnik«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • »Bauphysik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Baulicher Feuchteschutz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • »Wärmeschutz und Energieeffizienz«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Studiengang Master Online Bauphysik

Dr. Moritz Späh

  • »Körperschall«. Hochschule für Technik Stuttgart, Studiengang Bauphysik

Eva Veres

  • »Einführung in die bauphysikalische Messtechnik«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Bastian Wittstock

  • »Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften«. Universität Stuttgart, Fakultät Bau- und  Umweltingenieurwissenschaften

Daniel Zirkelbach

  • »Bauphysik II – Feuchteschutz«. Hochschule München, Fakultät Bauingenieurwesen
  • »Bauphysik, Vertiefung – Hygrothermische Simulation«. Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • Simulationsmodul »WUFI®-Wärme- und Feuchtetransport in Bauteilen«. Technische Universität München, Fakultät für Architektur, Masterstudiengang ClimaDesign