Fraunhofer-Summercamp / 03. September 2023 - 09. September 2023
Fraunhofer-Summercamp 2023
Jährlich lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« zu einem einwöchigen Summercamp ein. Das Camp adressiert kreative Studierende, die zusammen mit Forschenden aus Fraunhofer-Instituten an gemeinsamen Themenstellungen arbeiten möchten. In inspirierender Atmosphäre können sich die Teilnehmenden der Ideenfindung widmen, sich in einer schöpferischen Auseinandersetzung mit anderen Denk- und Sichtweisen konfrontieren, um am Ende etwas ganz Neues, noch nicht Dagewesenes entstehen zu lassen.
Thema 2023: »Tiny-House-Challenge« - komprimierte Wohnformen als Experimentierfeld nachhaltiger Bauforschung
Im Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern könnt ihr euch von Materialien inspirieren lassen, die in aktuellen Forschungsprojekten untersucht und entwickelt wurden. Im Makerspace vor Ort findet ihr alles, was ihr braucht, um daraus spannende Elemente für ein echtes Tiny House zu machen!
Was das Camp bietet:
- Sieben Tage kreatives Arbeiten in inspirierender Umgebung
- Kost & Logis: (Einzelunterbringungen im Gästehaus des Klosters) + Kostenerstattung für An- und Rückreise + Verpflegung vor Ort
- Fachinput durch Expert*innenvorträge und Rahmenprogramm
- Ideenwettbewerb in drei interdisziplinären Teams von Studierenden und Forschenden
Team-Zusammenstellung:
Den Ideenwettbewerb bestreiten drei Teams, in denen jeweils 3-4 Studierende mit 2 Fraunhofer-Forschenden entsprechend der Interessenschwerpunkte und fachlichen Expertise zusammenarbeiten. Die thematische Zuordnung erfolgt bereits im Vorfeld des Summercamps.
Im Rahmen des Camps erhaltet Ihr Einblick in die laufenden Projekte und erarbeitet gemeinsam mit den Forschenden Konzepte und Prototypen.