Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

Unsere Kompetenzen

An unseren Standorten in Stuttgart und Holzkirchen bilden wir ein vielfältiges Kompetenz- und Leistungsspektrum im Bereich der Bauphysik ab. Entdecken Sie unsere Themen!

Aktuelles

 

Info-Session / 5.2.2025

Info-Session zur Fortbildung »Klimawandelgerechte Stadtgestaltung«

Mit unserer Fortbildung möchten wir Stadtplaner*innen sowie Kommunenmitarbeitende für die Herausforderungen des Klimawandels sensibilisieren und sie praxisnah dazu befähigen, Städte klimaresilient zu gestalten. Im Rahmen der Info-Session am 5. Februar haben Sie die Möglichkeit gezielt Fragen zu stellen und sich von unseren Expert*innen beraten zu lassen.

 

Kurzmeldung / 31.1.2025

Ressourcenschonende Abwassersysteme im akustischen Simulationsmodell

An Wänden befestigte Abwassersysteme gelten als maßgebliche Auslöser für Störschall in Wohnräumen. Die Hersteller verfolgen das Ziel, dieses Phänomen zu minimieren. Gleichzeitig sollen Abwassersysteme nachhaltiger und kosteneffizienter werden.

 

Positionspapier / 12.12.2024

Positionspapier ZukunftsMissionBau veröffentlicht

Zur Bundestagswahl 2025 nimmt die Fraunhofer-Gesellschaft unter dem Motto Wettbewerbsfaktor zu den wichtigsten technologiepolitischen Themen Stellung. In unseren Positionspapieren skizzieren wir spezifische aktuelle politische und wirtschaftliche Herausforderungen, identifizieren Handlungsbedarfe und bieten konkrete politische Empfehlungen an.

 

Fraunhofer-Magazin 4/2024

Umweltverträglicher Beton und smarte Recyclinglösungen

Zahlreiche Fraunhofer-Institute forschen an Schlüsseltechnologien, die im Zusammenspiel eine klimaneutrale Bauwelt ermöglichen. In der Ausgabe 4/2024 des Fraunhofer-Magazins werden zwei Initiativen des Fraunhofer IBP hervorgehoben: Dr. Sebastian Dittrich gibt Einblicke in seine Forschungsarbeit zu Betonen und Dr. Simon Schmidt spricht über das Leitprojekt BAU-DNS. 

Forschung im Fokus

 

Projekte im Überblick

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen sowie erfolgreich abgeschlossenen Forschungs- und Industrieprojekte.

 

Bleiben Sie informiert!

Sie wollen keine Neuigkeiten des Fraunhofer IBP mehr verpassen? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Institut.

 

Das Fraunhofer IBP virtuell besichtigen

Mit dem 360°-Rundgang können Sie jetzt online die Testeinrichtungen an den Standorten Valley und Stuttgart entdecken.

 

Werden Sie Probandin oder Proband bei uns!

Sie interessieren sich für unsere Forschung und möchten als Studienteilnehmerin oder -teilnehmer zur Entwicklung von Lösungen und neuen Technologien beitragen?

Social Media Newsticker

 

Prüfstellen

Leistungsfähige Labore und Prüfeinrichtungen sowie das größte bekannte Freilandversuchsgelände am Standort Holzkirchen ermöglichen eine Vielzahl an komplexen bauphysikalische Untersuchungen. 

 

Veranstaltungen, Messen und Seminare

Informieren Sie sich hier über unsere Veranstaltungen und Seminare und erfahren Sie mehr darüber, auf welchen Messen wir vertreten sind.

 

Produktentwicklungen

Durch die Fachexpertise des Fraunhofer IBP konnten innovative Produktentwicklungen und Problemlösungen in unzähligen Projekten realisiert werden. Sollten Sie an diesen interessiert sein kontaktieren Sie uns gerne!

 

Zusammenarbeit

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP betreibt mit weiteren Forschungseinrichtungen, Verbänden und Projektpartnern eine länderübergreifende Zusammenarbeit und engagiert sich in zahlreichen Kooperationen.