ACARE
- Advisory Council for Aviation Research and Innovation in Europe
|
Acoustical Society of America (ASA)
- Tecnical Committee »Musical Acoustics«
|
American Center for Life Cycle Assessment (ACLCA)
- LCA Certified Professional
|
American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE)
- Standard Project Committee 160 – Design Criteria for Moisture Control in Buildings
- Standard Project Committee 161 – Air Quality within Commercial Aircraft
- Standard Project Comittee 227P – Passive Building Design Standard
- Technical Committee 1.12 – Moisture Management in Buildings
- Technical Committee 4.4 – Building Materials and Building Envelope Performance
- Technical Committee 7.4 – Exergy Analysis for Sustainable Buildings
- Technical Committee 9.2 – Industrial Air Conditioning
- Technical Committee 9.3 – Transportation Air Conditioning
- Technical Committee of the Acoustical Society of America, Musical Acoustics
|
Arbeitsgruppe Luftreinhaltung der Universität Stuttgart (ALS) |
Arbeitskreis der Prüfstellen für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse für den Schallschutz im Hochbau |
Arbeitskreis der Prüfstellen für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse für Armaturen/Geräte der Wasserinstallation |
Arbeitskreis Schallprüfstellen |
Arbeitskreis Europa der Arbeitsgemeinschaftsgemeinschaft wirtschaftsnaher Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg |
AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe e.V.
- Arbeitskreis »Nachhaltigkeit/Sustainability«
|
Berlin-brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)
- Mitglied der Technikwissenschaftlichen
|
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
- Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe
|
buildingSMART e.V. (BIM)
- Mitarbeit im Arbeitskreis Haustechnik
- Fachgruppe »BIM und Nachhaltigkeit«
|
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Ausschuss für Arbeitsstätten – Arbeitsgruppe Lüftung/Raumtemperatur
|
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU)
- Arbeitskreis nachhaltiger Hochbau
- Expertenkreis Bau
- Expertenkreis der Forschungsinitiative »Zukunft Bau«
- Runder Tisch »Nachhaltiges Bauen«
- Runder Tisch »Ressourceneffizienz«
|
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Leitung der Arbeitsgruppe »Neue Förderformate« im Forschungsnetzwerk »Energie in Gebäuden und Quartieren«
|
Bundesverband Flachglas e. V. (BF)
- Arbeitskreis »Systeme im Scheibenzwischenraum«
|
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb)
- Arbeitsgruppe Forschungsvorhaben »Nachhaltig Bauen mit Beton«
- Arbeitsgruppe »Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse« – AG PRFROST
- Technischer Ausschuss »Umwelt«
|
Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA)
- Redaktionsbeirat »Akustik Journal«
|
Deutsche Gesellschaft für Kristallographie
- Arbeitskreis »Grenzflächen«
- Arbeitskreis »Mineralogische und Technische Kristallographie«
|
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB
- Mitglied im Fachausschuss
- Mitglied in der Expertengruppe Ökobilanzierung
|
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Projektgruppe »Akustik im Büro«
|
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
- Sachverständigenausschüsse
- Abgasanlagen
- Außenliegende Wärmedämmung
- Baustoffe und Bauarten für Wärme- und Schallschutz
- Feuerungsanlagen
- Gesundheits- und Umweltschutz
- Schalldämmung und Schalldämmstoffe
- Wärmeleitfähigkeit und Wärmedämmstoffe
- Projektgruppen
- Beregnete Bauteile
- Reaktive Brandschutzbeschichtungen aus Sicht des Gesundheitsschutzes
- Arbeitsgruppe Modellierung Dach und Fassade
- Ad-hoc-Ausschuss »Lastabtragende Wärmedämmung größerer Dicke unter Gründungsplatten«
|
Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)
- Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
- Arbeitsausschuss »Bautenbeschichtungen«
- Arbeitskreis »Auswaschung von Substanzen aus Beschichtungen«
- Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Fachbereich »Grund- und Planungsnormen«
- Arbeitsausschuss »Nachhaltiges Bauen«
- Fachbereich »Sondergebiete«
- Arbeitsausschuss »Abgasanlagen aus Keramik und Beton«
- Arbeitsausschuss »Abgasanlagen«
- Arbeitsausschuss »Abgasanlagen – Metall«
- Fachbereich KOA 03 »Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz«
- Fachbereichsbeirat
- Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/NAW »Boden und Grundwasser«
- Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/KRdL »Innenraumluft«
- Fachbereich KOA 05 »Schallschutz«
- Arbeitsausschuss »Schallschutz im Hochbau«
- Arbeitsausschuss »Anforderungen an den Schallschutz«
- Fachbereich KOA 06 »Energieeinsparung und Wärmeschutz«
- Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/NHRs »Energetische Bewertung von Gebäuden« (Obmann)
- Arbeitsausschuss »Wärmedämmstoffe«
- Arbeitsausschuss »Baulicher Wärmeschutz im Hochbau«
- Arbeitsausschuss »Feuchte«
- Arbeitsausschuss »Wärmetransport«
- Arbeitsausschuss »Transparente Bauteile«
- Arbeitsausschuss »Wärmetechnisches Messen« (Obmann)
- Normenausschuss Ergonomie (NaErg)
- Gemeinschaftssausschuss NaErg/NAM »Ergonomie der physikalischen Umgebung«
- Normenausschuss (NAGUS)
- Arbeitsausschuss »Nachhaltigkeitskriterien für Biomasse«
- Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmegeräte (FNH)
- Fachbereich Häusliche Feuerstätten für feste Brennstoffe
- Arbeitsausschuss »Feuerstätten für feste Brennstoffe«
- Fachbereich Häusliche Feuerstätten für flüssige Brennstoffe
- Arbeitsausschuss »Häusliche Ölheizgeräte«
- Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS)
- Fachbereich Heiztechnik
- Arbeitsausschuss »Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen« (stv. Obmann)
- Arbeitsausschuss »Heizsysteme in Gebäuden«
- Fachbereich Raumlufttechnik
- Arbeitsausschuss »Auslegung und Berechnung«
- Fachnormenausschuss Lichttechnik (FNL)
- Arbeitsausschuss »Energetische Bewertung der Lichttechnik in Gebäuden« (stv. Obmann)
- Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Fachbereich Baustoffe I
- Arbeitsausschuss »Schalldämmung und Schallabsorption, Messung und Bewertung«
- Arbeitsausschuss »Bauakustische Installationsmessungen«
- Normenausschuss Luft- und Raumfahrt
- Fachbereich Kabine
- Arbeitsausschuss »Kabinenumgebung – ICE«
- Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN – Normenausschuss KRdL
- Fachbereich Umweltmesstechnik
- Arbeitsausschuss »Innenraumluft«
- Unterausschuss »Olfaktorische Bewertung von Bauprodukten und Innenraumluft«
- Unterausschuss »Emissionen aus Materialien und Produkten«
- Unterausschuss »Bestimmung organischer Stoffe in Luft«
- Unterausschuss »Innenraum von Straßenfahrzeugen«
|
Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) |
Deutsche Lichttechnische Gesellschaft (LiTG) e. V.
- Technisch-wissenschaftlicher Ausschuss
- Leitung Expertenforum Tageslicht (EFTa)
|
Deutsches Spiegelgremium notifizierter Stellen für Bauprodukte
- Sector Group of Notified Bodies for the Construction Products Directive 89/106/EEC
- Chimneys and flues, GNB-CPD SG03
- Space heating appliances – liquid and solid fuels, GNB-CPD SG03/WG2
- SG 06, Doors and Windows Sector Group Of Notified Bodies and working group B
|
Europäische Kommission
- EDM-Committee zur EPBD (EU-Richtlinie für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden): Advisor Concerted Action (CA) EPBD: Core theme leader
- IEE-Projekt ZEMEDS – Promoting Renovation of Schools in a Mediterranean Climate up to Nearly Zero-Energy Buildings: Expert Adviser im Technical Committee
|
European Committee for Standardization (CEN)
- TC 89 Thermal performance of buildings and building components
- WG 4 Heat energy demand
- WG 6 Thermal behaviour in summer
- WG 9 Daylight in buildings
- WG 10 Hygrothermal performance of building components
- WG 12 Reflective insulation products
- WG 13 In-situ-performance of materials, elements and structures
- TC 126 Acoustic properties of building elements and building products
- WG 7 Laboratory measurement of waste water noise
- WG 7 Laboratory measurement of airborne and structure borne sound from building equipment, taking whirlpool baths as an example
- TC 139
- WG 10 Leaching of biocides from external architectural coatings and renders
- TC 156 Ventilating systems
- WG 6 Design criteria for the indoor environment
- TC 169 Lighting
- WG 9 Energy demand for lighting in buildings
- TC 228 Heating systems
- WG 2 Energy demand for heating systems in buildings
- WG 4 Calculation Methods and System Performance
and Evaluation
- TC 256 Control in buildings
- WG 6 Design criteria for the indoor environment
- TC 346 Conservation of cultural property
- TC 351 Construction Products – Assessment of release of dangerous substances
- WG 5 Content and eluate analysis in construction products
- TC 371 Energy performance of building project group
- WG 1 Chair Advisory Panel
- TC 436: Cabin air quality on civil aircraft – Chemical agents
- CEN/BT WG 179 Energy performance of buildings project group
|
European Construction Technology Platform (ECTP)
- Focus Area »Cities and Buildings«
- Mitglied des Steering Committee E2B
- Mitglied der High-Level-Group
- Präsident Research-Group
|
Fachverband Glas Fenster Fassade BW
|
Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) |
Fachinstitut für Gebäude-Klima e.V. (FGK)
- Arbeitsgruppe Raumklima und Behaglichkeit
|
German Construction Technology Platform (GCTP) |
Gesellschaft für Rationelle Energieverwendung e.V. (GRE) |
Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V. |
International Council for Research and Innovation in Building and Construction (CIB)
- W 040 Heat and Moisture Transfer in Buildings
- W 108 Climate Change and the Built Environment
|
International Building Performance Simulation Association (IBPSA) |
International Energy Agency (IEA)
- Annex 5: Air Infiltration and Ventilation Centre
- Annex 36: Retrofitting in Educational Buildings
- Annex 41: Whole building heat, air and moisture response
- Annex 43: Testing and Validation of Building Energy
Simulation Tools
- Annex 46: Energy Efficient Retrofit Measures for
Government Buildings (EnErGo)
- Annex 51: Energy Efficient Communities
- Task 37: Advanced Housing Renovation with Solar & Conservation
- Task 38: Solar Airconditioning and Refrigeration
- Task 40: Towards Net Zero Energy Buildings
- Task 47: Advanced Renovation of Non-Residential Buildings
- Task 50: Advanced lighting solutions for Retrofitting buildings
- EBC Annex 58: Reliable Building Energy Performance
- Characterisation Based on Full Scale Dynamic Measurements
- Annex 60: Modelica-based next generation tool for new and existing buildings and communities
- Activity 1.4: Workflow automation tools
- EBC Annex 60 New generation computational tools for building and community energy systems based on the Modelica and Functional Mockup Interface standards
- Task 1: Technology Development
- EBC Annex 64: Optimized Performance of Community Energy Supply Systems with Exergy Principles
- EBC Annex 67: Grid flexible buildings
- EBC-Annex 71: Building Energy Performance Assessment Based on In-situ Measurements
- EBC Annex 77 / Task 61: Integrated Solutions for Daylighting and Electric Lighting
- EBC Annex 79: Occupant-Centric Building Design and Operation
- DHC Annex TS1: Low temperature district heating for future energy systems
- Annex 66: Definition and Simulation of Occupant Behavior in Buildings
|
International Organization of Standardization (ISO)
- TC 43 Acoustics
- SC 01 Noise
- WG 42 Measurement of noise emission (external) from road vehicles
- TC 159 Ergonomics
- SC 05 Ergonomics of the physical environment
- WG 04 Integrated environments
- TC 146 Air quality
- SC 06 Indoor air
- WG 23 Determination of amines
- TC 163 Thermal performance and energy use in the built environment
- SC 02 Calculation methods
- WG 12 Calculation of non steady state thermal behaviour of buildings in summer
- WG 14 Daylight in buildings
- TC 205 Building environment design
- WG 02 Design of energy-efficient buildings
- TC 274 Light and Lighting
|
Nationale Plattform Morgenstadt |
Nationale Plattform Zukunftsstadt |
Passive House Institute US (PHIUS)
- PHIUS Technical Committee
|
SAE International
- AC-9M: Cabin Air Measurement Committee
|
TC 159 Ergonomics
- SC5 Ergonomics of the Physical Environment
|
Umweltbundesamt
- Kommission Innenraumluft-Hygiene
- Unter-Arbeitskreis Schimmel
- Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten
- Kommission Nachhaltiges Bauen
|
UNEP-SETAC Life Cycle Initiative |
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
- Normenausschuss, Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) im VDI und DIN
- Arbeitsausschuss »Innenraumluft«
- Unterausschuss »Olfaktorische Bewertung von Bauprodukten und Innenraumluft«
- Unterausschuss »Emissionen aus Materialien und Produkten«
- Unterausschuss »Bestimmung organischer Stoffe in Luft«
- Unterausschuss »Innenraum von Straßenfahrzeugen«
- Richtlinien-Ausschuss VDI 4499 »Der Mensch in der Digitalen Fabrik – Prognose zu den Umgebungseinflüssen«
- Richtlinienausschuss VDI 6022 »Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Lufthygiene in Fahrzeugen zur Personenbeförderung«
- Richtlinienausschuss VDI 2552 »Building Information Modeling«
|
Verband Deutscher Betoningenieure |
Verband der Restauratoren
- FG »Präventive Konservierung« (stellv. Fachgruppensprecher)
|
Weltgesundheits-Organisation WHO
- Arbeitskreis »Interventions to reduce health effects from damp and mould«
|
Wissenschaftlich-technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA)
- Referat 2 »Oberflächentechnologie«
- Arbeitsgruppe »Energetische Bauwerkssanierung mit aerogelhaltigen und nanoprorösen Dämm-Materialien EBAND«
- Referat 4 »Mauerwerk/Bauwerksabdichtung«
- Arbeitsgruppe »Beseitigung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen«
- Referat 6 »Bauphysik/Bauchemie«
- Arbeitsgruppe »Hygrothermische Bemessung von Holzkonstruktionen«
- Arbeitsgruppe »Fachwerkinstandsetzung nach WTA – Innendämmung«
- Arbeitsgruppe »Klima und Klimastabilität in historischen Räumen«
- Arbeitsgruppe »Innendämmung im Bestand«
- Arbeitsgruppe »Technische Trocknung«
- Arbeitsgruppe »Wandheizung und Kühlung«
- Referat 8 »Fachwerk«
- Arbeitsgruppe »Hydrophobierende Imprägnierung von Naturstein«
- Arbeitsgruppe »Rechnerische Prognose des Schimmelpilzwachstumsrisikos«
- Referat 10 »Präventive Konservierung«
|
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e.V. (ZUB) |