Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Mediathek
Veranstaltungen und Messen
Jobs/Karriere
Kontakt
English
Über uns
[X]
Über uns
Institutsleitung
Historie
Mission Vision
Organisation und Gremien
Organigramm
Kuratorium
Institutsleitung
Ausschüsse und Gremien
Lehre
Kooperationen
Geschäfts- und Einkaufsbedingungen
Kompetenzen
[X]
Kompetenzen
Akustik
Ansprechpartner
Bauakustik
Raumakustik
Technischer Schallschutz
Fahrzeugakustik
Grundlagen und Software
Musikalische Akustik
Photoakustik
Psychoakustik und kognitive Ergonomie
Prüfstände
Projekte und Veröffentlichungen
Bauchemie,-biologie, Hygiene
Chemie und Sensorik
Biologie
Prüfwesen
Betontechnologie und funktionale Baustoffe
VETReC - Vehicle Emission Test and Research Center
Energieeffizienz und Raumklima
Kontakt / Standorte
Gebäude - Quartier - Stadt
Evaluierung und Demonstration
Gebäudesystemlösungen
Lichttechnik und passive Solarsysteme
Flug- und Fahrzeugklimatisierung
Planungswerkzeuge
Themenschwerpunkte
EER-Projekte
Demonstrationsprojekte
Links
Messen / Prüfen
Hygrothermik - Feuchte und Wärmeschutz
Ansprechpartner
Wärmekennwerte und labortechnische Klimasimulation
Freilanduntersuchungen und Klimaerfassung
Feuchtetechnische Prüfungen - Klimabedingtes Materialverhalten
Feuchteschutzbeurteilung und hygrothermische Modellentwicklung
Hygrothermische Gebäudeanalyse
Biohygrothermik
Denkmalschutz und Altbausanierung
Bauen in anderen Klimazonen
Klimasimulation
Projekte
Ganzheitliche Bilanzierung
Energie und Mobilität
Werkstoffe und Produktsysteme
Nachhaltiges Bauen
Nachhaltige Luftfahrt
Angewandte Methoden
Umweltproduktdeklarationen
Ganzheitliche Bilanzierung
Ökobilanzierung
Lebenszykluskosten
Soziale Aspekte
Nachhaltigkeitsbewertung
Umweltgerechte Produktentwicklung
EPD Umweltproduktdeklaration
Material- und Stoffstromanalysen
LANCA
Lebenszyklusanalyse von Nahrungsmitteln
Projekte
Geschäftsfelder und Fachgebiete
Aviation
Verbrennungssysteme
Kulturerbe-Forschung
Prüfstellen
Produktentwicklungen
[X]
Produktentwicklungen
Baustoff aus Rohrkolben
DressMAN 2.0
Glasschaum Reapor
Innovative Akustikelemente
Klimabrunnen
Software für die Praxis
Presse und Medien
[X]
Presse und Medien
Presseinformationen
Forschung im Fokus
Newsletter
Kurzmeldungen
Kurzmeldung
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Über uns
Anzeigen / Ausblenden
Institutsleitung
Historie
Mission Vision
Organisation und Gremien
Anzeigen / Ausblenden
Organigramm
Kuratorium
Institutsleitung
Ausschüsse und Gremien
Lehre
Kooperationen
Geschäfts- und Einkaufsbedingungen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Kompetenzen
Anzeigen / Ausblenden
Akustik
Anzeigen / Ausblenden
Ansprechpartner
Bauakustik
Raumakustik
Technischer Schallschutz
Fahrzeugakustik
Grundlagen und Software
Musikalische Akustik
Photoakustik
Psychoakustik und kognitive Ergonomie
Prüfstände
Projekte und Veröffentlichungen
Bauchemie,-biologie, Hygiene
Anzeigen / Ausblenden
Chemie und Sensorik
Biologie
Prüfwesen
Betontechnologie und funktionale Baustoffe
VETReC - Vehicle Emission Test and Research Center
Energieeffizienz und Raumklima
Anzeigen / Ausblenden
Kontakt / Standorte
Gebäude - Quartier - Stadt
Evaluierung und Demonstration
Gebäudesystemlösungen
Lichttechnik und passive Solarsysteme
Flug- und Fahrzeugklimatisierung
Planungswerkzeuge
Themenschwerpunkte
EER-Projekte
Demonstrationsprojekte
Links
Messen / Prüfen
Hygrothermik - Feuchte und Wärmeschutz
Anzeigen / Ausblenden
Ansprechpartner
Wärmekennwerte und labortechnische Klimasimulation
Freilanduntersuchungen und Klimaerfassung
Feuchtetechnische Prüfungen - Klimabedingtes Materialverhalten
Feuchteschutzbeurteilung und hygrothermische Modellentwicklung
Hygrothermische Gebäudeanalyse
Biohygrothermik
Denkmalschutz und Altbausanierung
Bauen in anderen Klimazonen
Klimasimulation
Projekte
Ganzheitliche Bilanzierung
Anzeigen / Ausblenden
Energie und Mobilität
Werkstoffe und Produktsysteme
Nachhaltiges Bauen
Nachhaltige Luftfahrt
Angewandte Methoden
Anzeigen / Ausblenden
Umweltproduktdeklarationen
Ganzheitliche Bilanzierung
Ökobilanzierung
Lebenszykluskosten
Soziale Aspekte
Nachhaltigkeitsbewertung
Umweltgerechte Produktentwicklung
EPD Umweltproduktdeklaration
Material- und Stoffstromanalysen
LANCA
Lebenszyklusanalyse von Nahrungsmitteln
Projekte
Geschäftsfelder und Fachgebiete
Anzeigen / Ausblenden
Aviation
Verbrennungssysteme
Kulturerbe-Forschung
Prüfstellen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Produktentwicklungen
Anzeigen / Ausblenden
Baustoff aus Rohrkolben
DressMAN 2.0
Glasschaum Reapor
Innovative Akustikelemente
Klimabrunnen
Software für die Praxis
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse und Medien
Anzeigen / Ausblenden
Presseinformationen
Forschung im Fokus
Newsletter
Kurzmeldungen
Anzeigen / Ausblenden
Kurzmeldung