Das Spektrum der zukunftsorientierten Arbeitsgebiete ist gut ausbalanciert: Die Prozessanalysen, Methodenbeschreibungen und Detailbetrachtungen liefern unterschiedlichen Sparten und Wachstumsmärkten aufschlussreiche Ergebnisse, die interdisziplinär betrachtet werden können.
Die »Life Cycle Working Environment«-Methode ermöglicht es, soziale Aspekte von Rohstoffen und Produkten entlang ihrer Wertschöpfungskette aufzuzeigen.
Die Ganzheitliche Bilanzierung ist eine Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Weichenstellungen und unterstützt verschiedene Akteure aus Industrie und Politik.
Design for Environment bildet die Basis für die Integration umweltrelevanter Aspekte in den Design- und Entwicklungsprozessen von Produkten und Produktsystemen.
Wissen über die Material-, Stoff- und Energieströme im Produktlebenszyklus ist Voraussetzung, um komplexe Zusammenhänge innerhalb der Prozessketten zu identifizieren.
GENERIS® unterstützt Architekten und Planer dabei, den ökologischen Fußabdruck von Bauteilen, Konstruktionen, Systemkomponenten und Gebäuden zu verbessern.