Interdisziplinäres Knowhow von Fraunhofer Experten für eine leistungsfördernde Arbeitsumgebung
Bauphysikalisch optimierte und nutzerorientierte Innenräume tragen nachhaltig dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Personals zu steigern. Dabei begleiten unsere Fraunhofer Expertinnen und Experten Ihr Vorhaben mit derem interdisziplinären Knowhow in Sachen Luft- und Oberflächenhygiene, Licht, Akustik, Kognition und Change Management.
Das Fraunhofer IBP forscht im Themenbereich »Menschen in Räumen«, wobei wirkungsbezogene Untersuchungen den Effekt von bauphysikalischen Maßnahmen auf die Leistungsfähigkeit von Personen eruieren.
Wir unterstützen unsere Projektpartner außerdem durch den Einsatz innovativer Technologien wie der Abbildung von Raumszenarien innerhalb einer Mixed-Reality Umgebung und bieten eine fächerübergreifende Vernetzung auch mit anderen Forschungsgruppen und dem gesamten Fraunhofer-Netzwerk bei der interdisziplinären Gestaltung exzellenter Büroflächen.
Mit der Büro-Initiative koordiniert das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP außerdem ein Netzwerk aus Bürobetreibenden, planenden und herstellenden Unternehmen, um gemeinsam mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern innovative Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen zu entwickeln.
Wir konstatieren: Bauphysikalisch optimierte Innenräume tragen nicht nur zum Wohlbefinden und zur Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden bei, sondern amortisieren sich auch binnen kürzester Zeit.