Wir entwickeln Baustoffe für die Zukunft
Seit jeher verwenden Menschen Baustoffe, um Gebäude und andere Bauwerke wie Brücken oder Staudämme zu errichten. Während in früheren Zeiten Natursteine, Hölzer und natürlicher Lehm zum Bauen verwendet wurden, dominieren heute Materialien wie Zement, Beton, Ziegel oder Gipskarton, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden, die Baubranche.
Wir verstehen uns als kompetenten Partner in der anwendungsorientierten Erforschung und Entwicklung von vorrangig anorganischen Baustoffen. Unsere Kompetenzen erstrecken sich vom Massenbaustoff Beton über spezielle Baustoffe wie Porenbeton und andere Leichtbaustoffe sowie Faserverbundbaustoffe bis hin zu den zementfreien Baustoffen Geopolymere. Um die umfangreiche Baustoffforschung und -entwicklung zu ermöglichen, nutzen wir verschiedene Labore – darunter ein Baustofflabor, ein festkörperanalytisches Labor und ein Dauerhaftigkeitslabor. Speziell für die Porenbetonforschung betreiben wir ein eigenes Technikum mit einem industrienahen Sattdampfautoklaven.