Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

Unsere Kompetenzen

An unseren Standorten in Stuttgart, Holzkirchen und Nürnberg bilden wir ein vielfätiges Kompetenz- und Leistungsspektrum im Bereich der Bauphysik ab. Entdecken Sie unsere Themen!

Aktuelles

 

Fachveranstaltung / 20.4.2023

Projekt »Windheizung 2.0: Langzeit-Speicher« auf der BAU 2023

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Strommarkts diskutieren! Wenn Sie mehr erfahren möchten zu Idee, Konzept und Technologie der Windheizung 2.0 sowie zum Strommarkt und Netzmanagement in diesem Kontext, laden wir Sie herzlich ein zu unserer Fachveranstaltung am Donnerstag, 20. April 2023, ab 10.30 Uhr im Rahmen der Messe BAU in München.

 

Kurzmeldung / 2.2.2023

Schnelles Laden am Allrad-Rollenprüfstand

Das Fraunhofer IBP hat in seinem Labor für Fahrzeugakustik die Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen erheblich ausgebaut. Eine Schnelllade-Ladesäule mit einer Leistung von insgesamt 150 KW ergänzt die bereits vorhandenen AC-Wallboxen, so dass jetzt Kapazitäten für zwei Fahrzeuge gleichzeitig vorhanden sind.

 

Presseinformation / 31.1.2023

Ministerpräsident Kretschmann besucht S-TEC

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-TEC auf dem Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart besucht. Ziel war es, sich ein Bild von wichtigen Forschungs- und Handlungsfeldern auf dem Weg in eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft zu machen.

 

Whitepaper / 22.12.2022

Neue effiziente Trocknungsmethoden

In unserem neuen Whitepaper führen unsere Forschenden experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Trocknung von Leitungswasserschäden durch und testen die Wirksamkeit verschiedener typischer Trocknungstechniken an künstlich durchnässten Wand-, Decken- und Bodenaufbauten. Außerdem werden verschiedene Fragen zur technischen Trocknung beantwortet. Ein Blick hinein lohnt sich!

Forschung im Fokus

 

Projekte im Überblick

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen sowie erfolgreich abgeschlossenen Forschungs- und Industrieprojekte.

 

Bleiben Sie informiert!

Sie wollen keine Neuigkeiten des Fraunhofer IBP mehr verpassen? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Institut.

 

Das Fraunhofer IBP virtuell besichtigen

Mit dem 360°-Rundgang können Sie jetzt online die Testeinrichtungen an den Standorten Valley und Stuttgart entdecken.

 

Werden Sie Probandin oder Proband bei uns!

Sie interessieren sich für unsere Forschung und möchten als Studienteilnehmerin oder -teilnehmer zur Entwicklung von Lösungen und neuen Technologien beitragen?

Social Media Newsticker

 

Prüfstellen

Leistungsfähige Labore und Prüfeinrichtungen sowie das größte bekannte Freilandversuchsgelände am Standort Holzkirchen ermöglichen eine Vielzahl an komplexen bauphysikalische Untersuchungen. 

 

Veranstaltungen, Messen und Seminare

Informieren Sie sich hier über unsere Veranstaltungen und Seminare und erfahren Sie mehr darüber, auf welchen Messen wir vertreten sind.

 

Produktentwicklungen

Durch die Fachexpertise des Fraunhofer IBP konnten innovative Produktentwicklungen und Problemlösungen in unzähligen Projekten realisiert werden. Sollten Sie an diesen interessiert sein kontaktieren Sie uns gerne!

 

Zusammenarbeit

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP betreibt mit weiteren Forschungseinrichtungen, Verbänden und Projektpartnern eine länderübergreifende Zusammenarbeit und engagiert sich in zahlreichen Kooperationen.