
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP hat in seinem Labor für Fahrzeugakustik die Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen erheblich ausgebaut. Eine Schnelllade-Ladesäule mit einer Leistung von insgesamt 150 KW ergänzt die bereits vorhandenen AC-Wallboxen, so dass jetzt Kapazitäten für zwei Fahrzeuge gleichzeitig vorhanden sind. Für ein unkompliziertes Laden an allen Ladebuchsenpositionen stehen jeweils ein 5 m langes Kabel mit CCS – Combined Charging System – und CHAdeMO-Stecker – CHArge de MOve – zur Auswahl. CCS unterstützt eine Stromstärke von bis zu 400A, bei CHAdeMo sind es bis zu 125A.
mehr Info