Der Ausbau von Photovoltaik (PV) an Lärmschutzbauwerken (LSW) ist ein Ziel des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dazu müssen Potenzialanalysen erstellt und dabei die rechtliche und technische Umsetzbarkeit berücksichtigt werden. Zusätzlich sind wichtige weitere Aspekte wie Planbarkeit, Ausrichtung und Verschattung, Montage und Inspektion, Anschlussfähigkeit und Energieverbraucher vor Ort einzubeziehen, z.B. in Siedlungsnähe oder für Ladestationen. Von zentraler Bedeutung bleibt natürlich die Erhaltung oder gar Steigerung der akustischen Funktion.