Fachsymposium  /  08. Mai 2025  -  09. Mai 2025, 12:00 bis 11:30 Uhr

Mit der Entwicklung der Simulation des instationären gekoppelten Verhaltens von Wärme- und Feuchteströmen vor mehr als 25 Jahren wurde eine neue Ära in der Bewertung, Bemessung und Vorhersage der Dauerhaftigkeit von Bauwerken eingeleitet. Das Symposium bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutenden Fortschritte in der Forschung und Anwendung von instationären Modellen zur Analyse des Wärme- und Feuchtetransports.

Darüber hinaus werden Ihnen innovative Ansätze, Technologien und Methoden vorgestellt, die derzeit in der Hygrothermik entwickelt werden.

Für Sie bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen und Einblick in die neuesten Trends zu erhalten. Darüber hinaus werden wir Prognosen und Diskussionen über zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich führen, einschließlich der Integration neuer Technologien und interdisziplinärer Ansätze.

Wir laden Sie herzlich ein, teilzunehmen und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, die sicherlich zur Weiterentwicklung dieses spannenden Forschungsfelds beitragen werden