In diesem Projekt ist beabsichtigt, energieeffiziente und hygienische Luftbefeuchter unter Anwendung von High-Tech-Membranen zu entwickeln.
mehr InfoIn diesem Projekt ist beabsichtigt, energieeffiziente und hygienische Luftbefeuchter unter Anwendung von High-Tech-Membranen zu entwickeln.
mehr InfoTragwerksplanung des Referenzobjekts.
Anhand zweier konkreter Bauprojekte wird die Building-Information-Modeling (BIM)-Methode idealtypisch demonstriert und wissenschaftlich evaluiert.
mehr InfoKostengünstige Luftlösungen für den mehrgeschossigen Wohnungsbau.
Im Projektes »AIR-COSIM« wird die Kombination von Lüftungssystemen für den kostengünstigen Wohnungsbau untersucht.
mehr InfoDas Projekt hat folgendes Ziel: die Entwicklung eines leistungsfähigen und gleichermaßen praxistauglichen wie nutzerfreundlichen Stadtklimamodells.
mehr InfoProjektlogo UCARe4C.
Das Verbundvorhaben UCARe4Citizen untersucht die erforderlichen Rahmenbedingungen, um die Klimawirkungen von städtebaulichen Maßnahmen zu simulieren und in der erweiterten Realität visualisieren zu können.
mehr InfoDer Digitale Zwilling als interaktive Schnittstelle.
Das Projekt DataFEE soll eine verlässlichere Prognosen für den Gebäudebetrieb ermöglichen, um eine hohe Energieeffizienz sicherzustellen.
mehr Info