Netzwerkveranstaltung / 15. März 2023, 12.00 - 17.30 Uhr
CIRCONOMY® Hub »Stoffkreisläufe im Bausektor«: Einladung zur ersten Netzwerkveranstaltung
Unter der Marke CIRCONOMY® bündelt die Fraunhofer-Gesellschaft Lösungen und Kompetenzen für das zirkuläre Wirtschaften. Die Initiative der Fraunhofer CIRCONOMY® Hubs errichtet dazu ein deutschlandweites Netzwerk als neues, agiles Instrument zur Zusammenarbeit auf Basis einer gemeinsam getragenen Mission: Systemische und technologische Lösungen entwickeln, die nachhaltige Produktion, nachhaltigen Konsum und zirkuläres Wirtschaften ermöglichen.
Die Institute Fraunhofer IBP in Holzkirchen und Fraunhofer IMW in Leipzig gründen und etablieren den CIRCONOMY® Hub »Stoffkreisläufe im Bausektor«. Die Aufgaben des Hubs bestehen im Ausbau eines Netzwerks physischer Entwicklungszentren zum Baustoffrecycling, sowie in der Entwicklung von Werkzeugen und Methoden, Bauabbruch in gleichwertige oder höherwertige Verwertungsprozesse zu überführen.
Inhalte und Anforderungen an den Hub nehmen weiter Form an: Die erste Netzwerkveranstaltung des Hubs mit spannenden Einblicken in die Forschungslandschaft findet am 15. März 2023 am Fraunhofer IBP in Holzkirchen statt. Interessante Impulsvorträge und ein technischer Rundgang geben Einblicke in bestehende Ansätze, Verfahren und Technologien für die Bauwirtschaft, wie beispielsweise die sortenreine Trennung von Bauabfällen und Verbundmaterialien (Elektrodynamische Fragmentierung) sowie über Arbeitsinhalte von Verbundpartnern. Gleichzeitig wird es Zeit und Raum zum Austausch geben – das Einbringen von Ideen und Anforderungen an das Hub-Netzwerk sind explizit erwünscht.
Sie sind herzlich eingeladen am 15. März 2023 an der Präsenz-Veranstaltung von 12:30 bis 17:30 Uhr teilzunehmen. Wir würden uns freuen, Sie in Holzkirchen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen in den Austausch zu kommen.